Ein Flachdach bietet moderne Optik und vielseitige Nutzung. Eine fachgerechte Flachdachabdichtung sorgt für dauerhafte Dichtheit, Schutz vor Witterung und langfristige Sicherheit.

Flachdach Hamburg – sicher & langlebig
Eine professionelle Flachdachabdichtung ist entscheidend, um Feuchtigkeitsschäden und Undichtigkeiten dauerhaft zu vermeiden. Nur mit der richtigen Planung und hochwertigen Materialien bleibt ein Flachdach langfristig dicht. Ob Dachsanierung oder Neueindeckung – Bitumenbahnen, Kunststoffbahnen oder Flüssigabdichtungen bieten unterschiedliche Vorteile. Welche Abdichtung geeignet ist, hängt von Dachaufbau und Nutzung ab. Als erfahrener Dachdecker für Flachdächer beraten wir Sie individuell und sorgen für eine langlebige, sichere Abdichtung, die Ihr Gebäude zuverlässig schützt.

Flachdachabdichtung mit Kunststoff-Dachbahnen
Kunststoff-Dachbahnen sind eine moderne und effiziente Lösung für die Flachdachabdichtung, besonders im Industrie- und Hallenbau. Sie ermöglichen eine schnelle Verarbeitung, sind leicht und belasten die Dachkonstruktion kaum. Durch ihre hohe Flexibilität passen sich Kunststoffbahnen Bewegungen des Daches an und sorgen für eine zuverlässige Abdichtung, auch bei geringer Dachneigung. PVC-Bahnen überzeugen durch lange Praxiserfahrung und Flexibilität, während TPO-Bahnen mit guter Umweltverträglichkeit und hoher UV-Beständigkeit punkten. So entsteht eine langlebige und wirtschaftliche Flachdachlösung.
RESITRIX EPDM-Dachdichtungsbahn sicher und extrem langlebig
RESITRIX EPDM-Dachdichtungsbahnen gehören zu den langlebigsten Lösungen für die Flachdachabdichtung. Der elastische EPDM-Werkstoff ist extrem witterungsbeständig und bleibt dauerhaft flexibel – auch bei starken Temperaturschwankungen und Bewegungen der Dachkonstruktion. Die Verlegung erfolgt sicher per Heißluftverschweißung ohne offene Flamme und ermöglicht eine direkte Sichtkontrolle der Dichtheit. Dank einer nachgewiesenen Lebensdauer von über 50 Jahren bietet RESITRIX maximale Investitionssicherheit und ist damit eine der hochwertigsten Abdichtungssysteme für Flachdächer.


Flachdachabdichtung mit Bitumenschweißbahnen
Ein Flachdach ist starken Witterungseinflüssen ausgesetzt und benötigt daher eine Abdichtung mit hoher Beständigkeit. Bitumenschweißbahnen sind eine bewährte Lösung für die Flachdachabdichtung und überzeugen durch hohe Flexibilität, UV-Beständigkeit und Widerstandskraft gegen Temperaturwechsel. Besonders Elastomerbitumen bleibt elastisch und gleicht Dachbewegungen zuverlässig aus. Durch mehrlagige Verlegung und verschweißte Nähte entsteht eine dauerhaft dichte Dachhaut. In Hamburg, wo Flachdächer stark belastet werden, bietet die Bitumenabdichtung eine wirtschaftliche und langlebige Lösung für dauerhaften Schutz.
Flachdachabdichtung mit Flüssigkunststoff
Flüssigkunststoff ist eine besonders flexible und sichere Lösung für die Flachdachabdichtung. Der Werkstoff wird nahtlos aufgetragen und passt sich wie eine Schutzhaut jeder Dachform an – ideal bei komplizierten Anschlüssen oder Sanierungen. Durch die fugenlose Verarbeitung entsteht eine dauerhaft dichte, elastische Abdichtung, die Bewegungen und Witterung zuverlässig ausgleicht. Fachgerecht ausgeführt, bietet Flüssigkunststoff eine langlebige und moderne Alternative zu klassischen Abdichtungssystemen.
Wir beraten Sie gerne
Wir bieten Ihnen sämtliche Dachdeckerarbeiten aus einer Hand – professionell, termingerecht und mit höchstem Qualitätsanspruch. Ob Sanierung, Neubau oder Reparatur – wir sind für Sie da.